trick#8b

Schneidetricks Galore.
Was man mit einem Apfel machen kann, geht natürlich auch mit einer Avocado.
Na gut, man benötigt noch einen Esslöffel, um die Avocadowürfel herauszutrennen. Aber dann geht es ratz fatz und ehrlich gesagt ’schneide‘ ich Avocado nie mehr anders, egal ob beim Camping, Picknicken oder Zuhause.
Und so gehts: Frucht entkernen, längs mit einem Messer 4-5mal bis zur Schale einschneiden. Nun kommt der Esslöffel wir abgebildet zum Einsatz. Für mich ein 1a Trick!
Verratet Ihr mir Euren?

 

Cutting tricks Galore.
What you can do with an apple, of course, goes well with avocado.
Well, one needs a tablespoon to separate the avocado cubes. But then it goes in under half a minute and dare I say, I never ‚cut‘ an Avocado ever any differently no matter if we are camping, picknicking or at home.
And that´s how: with a knife carefully slice the avocado all the way down to the skin, about 4-5 times. Now take a Tablespoon and use it as shown. For me, a number 1a trick!
What is your Number one trick?

Read More

pancakes_02

Wie das Leben so spielt, wechseln sich manchmal zähe und langanhaltende, hektische Wogen mit ruhigen Inselmomenten und feinen, kleinen Begegnungen ab. So geschehen als das Leben mir mitten in einem intensiven Projekt eine Praktikantin zuspielte – Hannah.

Nachdem wir tagelang ohne viel Pause ordentlich gemeinsam gewuppt und gearbeitet, uns viel über Essen unterhalten hatten und über das, was wirklich gut tut, war endlich Zeit einmal mit Ruhe gemeinsam zu kochen.
Auf die Frage nach einem Lieblingsgericht, antwortete Hannah blitzschnell: ‚Pfannkuchen. Mit Nutella und Banane!‘
Nun stellt genau diese Mischung eine kleine (oder auch große) Zuckerbombe dar, weshalb wir gemeinsam überlegten, wie sich diese Pfannkuchen etwas nährstoffreicher und gesünder verwandeln lassen, um aus dem liebsten Gericht aus Kindertagen eine neue Lieblingsversion zu machen, die nicht in Bauchschmerzen mündet sondern vielmehr in zufriedenem Wohlgefühl. So war klar: Vollwertig sollte es sein, zuckerfrei und so lecker und schokoladig wie nur möglich!

Read More

1a kitchen trick

Hui, Zeit mal wieder in die 1A-Trickkiste zu greifen.
Wobei, kennt Ihr schon Thomas Joseph? Wenn ich mir Martha Stewart, die Queen des geordneten Landlebens mit Stil (und allem was an housekeeping, kochen, backen, Dekorieren und Festerfeiern so nötig ist) als Großtante wünschen würde, mit der ich über die Feinheiten der Küchenordnung philosophieren könnte, während wir die Blumen in den Vasen neu arrangieren – dann wäre Thomas Joseph der, dessen Nummer ich nachts um 1 wählte, weil der Croissantteig nach 10 Stunden und dem zwölften Mal falten und drehen irgendwie auseinanderfällt (und den Martha wahrscheinlich dann auch anruft). (Wenn das nun kryptisch klingt, dann lest mal ein Rezept für Croissants.) Wie dem auch sei, Thomas Joseph ist mein neuer Stern am Küchentrickhimmel und ich kann seine Videos nur wärmstens empfehlen, vor allem bei Vollmond oder sonstigen Umständen, die Schlaflosigkeit verursachen. Oder auch am Sonntag Morgen im Bett mit einem Kaffee in der Hand.

Read More

Es ist mal wieder soweit. Drei Kochlöffel haben sich nach viel Rezeptetüftelei mit Körben voller Essen getroffen, um eine besondere Zutat ins Rampenlicht zu stellen. Diesmal fiel die Wahl auf eine Tüte Wunderkorn der Inkas und – so vielseitig, wie dieses Korn ist –  haben wir damit bei Veronika von Carrots for Claire zuhause eine wahre Party veranstaltet, eine Amaranthparty sozusagen. Und weil wir soviel leckeres getestet haben, gibt es diesmal zwei Ausgaben von den Kochlöffeln…

Amaranth Pancakes

Read More

Rhabarberkuchen nach Zucker Zimt und Liebe

Der Rhabarber und ich, wir mögen uns schon ziemlich lange. Ganz vorne Rhabarberkuchen mit Baiser, gefolgt von Rhabarbersaftschorle, Sekt mit Rhabarber und selbstgemachtem Vanilleeis mit Rhabarberkompott. Leider ist die Saison ja ziemlich kurz, deshalb kann es mitunter vorkommen, dass unser Tiefkühlschrank bereits im Juni volle Tüten mit Rhabarber aufweist. Die ich meist aus Geiz vor Weihnachten nicht anrühre, um dann bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr trällernd mit farbenfrohem Rhabarberkuchen um die Ecke zu kommen, zur Überraschung und Freude aller.

Read More